
bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]

Betriebliche Altersversorgung sehr ungleich verteilt in Deutschland
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist in Deutschland nur mäßig vertreten. Lediglich 32 Prozent der deutschen Arbeitnehmer nutzen die bAV, um fürs Alter zu sparen. Dabei gibt es große regionale Unterschiede. V.E.R.S. Leipzig und die Versicherung Die Bayerische haben gemeinsam die Altersvorsorge in Deutschland untersucht. Dafür wurden landesweit 2.092 Kunden der Versicherung Die Bayerische Beamten Lebensversicherung […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]

Selbstständige vernachlässigen Altersvorsorge
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Diesen Leitsatz haben sich viele Selbstständige bei ihrer täglichen Arbeit auf die Fahnen geschrieben. Dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt für die Altersvorsorge einer speziellen Gruppe der Selbstständigen: Solo-Selbstständige hinken bei der Altersvorsorge stark hinterher. Im Alter kann dann Altersarmut drohen. Eine Studie des Deutschen Instituts […]

Sprechen Sie bAV?
Das Themenfeld der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) ist komplex – man könnte es auch kompliziert nennen. Es gibt verschiedene Durchführungswege, unterschiedliche Anbieter und immer wieder neue gesetzliche Rahmenbedingungen. Dazwischen stehen die Arbeitgeber, die für ihre Arbeitnehmer auf der Suche nach einer passenden bAV sind, und die Arbeitnehmer, die sich unabhängig davon über ihre Möglichkeiten informieren möchten. […]

Heute schon an morgen denken?
Das Thema Rente ist durch die aktuellen politischen Diskussionen in aller Munde. Aber sehen sich auch Jugendliche davon angesprochen? Wie denken sie über Altersvorsorge? Und welche Wünsche haben sie? Die dritte MetallRente Jugendstudie geht genau diesen Fragen auf den Grund. Die Studie „Jugend, Vorsorge, Finanzierung“ wurde vom Paritätischen Versorgungswerk MetallRente in Auftrag gegeben und wird […]

Studie ergibt: Arbeitgeber ist attraktiver Partner in der Altersvorsorge – Flexibilität ist wichtigster Faktor
Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Thema Rente und Altersvorsorge wird der Arbeitgeber als Vorsorgepartner für die Generation Y immer attraktiver. Das ist ein Ergebnis einer qualitativen Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov. Für die Studie wurde von Mai bis Juni 2016 eine dreiwöchige Marktforschung mit 50 Versicherungsentscheidern und -mitentscheidern durchgeführt. Rund um die Bereiche […]

bAV-Report 2016: Arbeitnehmerinteresse am Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung rückläufig
Nach einem Anstieg des Interesses zum Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter den Arbeitnehmern in den letzten zwei Jahren, ist dieses gegenwärtig wieder rückläufig. Zwar ist das aktuelle Interesse an einer bAV unter den Arbeitnehmern ohne entsprechende Police mit 44 Prozent weiterhin hoch (2013: 49 Prozent), doch plant gegenwärtig nur jeder Neunte (11 Prozent) von […]