
bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die […]

Selbstständige nehmen Altersvorsorge ernst
Um die Altersvorsorge der Selbstständigen steht es gar nicht so schlecht, wie es immer wieder heißt. In einem Vergleich kam jetzt heraus, dass sie sogar mehr Geld für die Altersvorsorge zurücklegen als Angestellte. Das Thema private Altersvorsorge hat bei Freiberuflern einen anderen Stellenwert als bei Angestellten. Sie können im Normalfall nicht auf die gesetzliche Rente […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die […]

GroKo: Das ändert sich bei der Rente
Sehr lange haben die Bürger nun auf eine neue Regierung gewartet und mit ihr auf die im Wahlkampf angekündigten Änderungen bei der Rente und Altersversorgung. Nun soll es mit der GroKo bald soweit sein. Doch was genau wird sich nun ändern? Was die Große Koalition bei der Rente beschlossen hat, lässt sich schnell zusammenfassen. Es […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die […]

Selbstständige vernachlässigen Altersvorsorge
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Diesen Leitsatz haben sich viele Selbstständige bei ihrer täglichen Arbeit auf die Fahnen geschrieben. Dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt für die Altersvorsorge einer speziellen Gruppe der Selbstständigen: Solo-Selbstständige hinken bei der Altersvorsorge stark hinterher. Im Alter kann dann Altersarmut drohen. Eine Studie des Deutschen Instituts […]

Altersarmut: Was kann der Gesetzgeber dagegen tun?
Kann ich auch im Alter meinen Lebensstandard halten? Muss ich Angst haben vor Armut im Alter? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Berufstätige bereits heute. Was kann seitens der Politik konkret zur Bekämpfung der Altersarmut beigetragen werden? Das dbr-Webmagazin hat hierzu mit verschiedenen Politikern gesprochen. Heute: Dr. Carola Reimann, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. […]

Altersarmut: Was kann der Gesetzgeber dagegen tun?
Nicht erst seit der letzten großen Rentendebatte geht das Schreckgespenst Altersarmut um. Viele Berufstätige sind verunsichert, ob die gesetzliche Rente ausreichen wird, um den Lebensstandard auch im Alter halten zu können. Ist diese Angst berechtigt? Was kann seitens der Politik konkret zur Bekämpfung der Altersarmut beigetragen werden? Das dbr-Webmagazin hat hierzu mit verschiedenen Politikern gesprochen. […]

Die Rentenreform ist da
Nach vielen Diskussionsrunden ist die Rentenreform von Andrea Nahles (SPD) nun mit der Koalition abgestimmt – zumindest in Teilen. Ob die Kompromisse halten werden, was sich die Vertreter von SPD, CDU und CSU davon versprechen, wird sich zeigen. Andrea Nahles zumindest gibt sich zufrieden. Die Koalition hat sich in folgenden großen Punkten geeinigt: Ost-West-Angleichung der […]