Tag: Rentenniveau

Bundestag hat Rentenpaket beschlossen

Eingestellt: 13. November 2018 um 09:18 Uhr   /   bAV-Branche

Es wurde viel diskutiert und ist nach wie vor umstritten, doch es ist beschlossen. Letzte Woche hat der Bundestag dem Rentenpaket der schwarz-roten Koalition zugestimmt. Das Rentenpaket umfasst verschiedene Änderungen. So wird insgesamt mehr Geld fließen in die Mütterrente, Erwerbsminderungsrente und zu Geringverdienern. Außerdem wird es eine Haltelinie für den Rentenbeitragssatz und das Rentenniveau geben […]

Ein Kommentar weiterlesen

bAV in den Medien

Eingestellt: 9. Juli 2018 um 10:32 Uhr   /   bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die […]

weiterlesen

GroKo: Das ändert sich bei der Rente

Eingestellt: 13. Februar 2018 um 11:23 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen, Renten-Fakten/Renten-Märchen

Sehr lange haben die Bürger nun auf eine neue Regierung gewartet und mit ihr auf die im Wahlkampf angekündigten Änderungen bei der Rente und Altersversorgung. Nun soll es mit der GroKo bald soweit sein. Doch was genau wird sich nun ändern? Was die Große Koalition bei der Rente beschlossen hat, lässt sich schnell zusammenfassen. Es […]

weiterlesen

bAV in den Medien

Eingestellt: 8. Mai 2017 um 10:00 Uhr   /   bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]

weiterlesen

Diskussion zum Betriebsrentenstärkungsgesetz im Bundestag

Eingestellt: 13. März 2017 um 12:28 Uhr   /   Expertentalk, Hintergrundwissen bAV

Am Freitag, 10. März, war das Betriebsrentenstärkungsgesetz Thema im Bundestag. Wie erwartet wurde lebhaft diskutiert. Die Parteien haben noch einmal ihre Standpunkte deutlich gemacht. Einig waren sich alle in einem Punkt: Die gesetzliche Rentenversicherung ist die wichtigste der drei Säulen, auf dem die Altersvorsorge ruht. Damit ist aber auch schon fast Schluss mit der Einigkeit. […]

weiterlesen

bAV in den Medien

Eingestellt: 6. Februar 2017 um 13:38 Uhr   /   bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]

weiterlesen

bAV in den Medien

Eingestellt: 30. Januar 2017 um 13:07 Uhr   /   bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]

weiterlesen

Altersarmut: Was kann der Gesetzgeber dagegen tun?

Eingestellt: 26. Januar 2017 um 10:51 Uhr   /   Altersarmut, Expertentalk

Welcher ist der richtige Weg, um Altersarmut zu bekämpfen und eine auskömmliche Rente zu sichern? Die Arbeitnehmer sind verunsichert, die politischen Parteien sind uneins. Es gibt verschiedene Ansätze und nach wie vor viele Fragezeichen. Eine zentrale Fragestellung ist dabei: Was kann seitens der Politik konkret zur Bekämpfung der Altersarmut beigetragen werden? Das dbr-Webmagazin hat hierzu […]

weiterlesen

bAV in den Medien

Eingestellt: 16. Januar 2017 um 11:51 Uhr   /   bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]

Ein Kommentar weiterlesen

Altersarmut – Gerücht oder Wirklichkeit?

Eingestellt: 3. Januar 2017 um 09:54 Uhr   /   Altersarmut, Basiswissen, Basiswissen, bAV-Branche, Selbstständige

Altersarmut ist ein Schreckgespenst, das durch viele Köpfe geistert und von Politikern bei passendem Anlass gerne beschworen wird. Aber ist die Angst davor tatsächlich begründet? Oder handelt es sich um eine mediengemachte Verunsicherung? Da gibt es auf der einen Seite die Fakten: Das Rentenniveau sinkt. 1990 bekam der durchschnittliche Rentner 55 Prozent des aktuellen Durchschnitteinkommens, […]

weiterlesen