
Staatlich verwaltete Altersvorsorge soll Verbraucher schützen
Schon seit einiger Zeit wird die Einführung einer Standardrente, die vom Staat angeboten und verwaltet wird, diskutiert. Jetzt setzen sich auch die Verbraucherschützer für diese Idee ein. „Die private Vorsorge braucht einen politischen Neustart. Wir brauchen ein effizientes kostengünstiges Standardprodukt, das die private Altersvorsorge für alle Menschen erleichtert. Die Versicherungswirtschaft hat jedoch erklärt, dass sie […]

Der Ärger mit den Provisionen
Um im Ruhestand eine auskömmliche Rente zu haben, sparen viele Deutsche – zusätzlich zur gesetzlichen Rente – privat fürs Alter. Für Unmut sorgen dabei immer wieder die Provisionen. Doch nun kommt Bewegung in die Diskussion um die Höhe der Provisionen. Der Bundestag wird sich ab September näher mit Lebensversicherungen befassen, ein Thema dabei werden auch […]

Durchschnittliche staatliche Pro-Kopf-Renten-Zahlung wird massiv sinken
Wer genau nachrechnet, der hat es längst geahnt. Die gesetzliche Rente kann so nicht gehalten werden. Die Überalterung der Bevölkerung macht das unmöglich – ganz egal, was uns die Politik glauben lassen möchte. Eine neue Studie belegt die klaffende Lücke jetzt und prognostiziert, dass die staatliche Rente um fast 30 Prozent sinken wird. Die Zahlen […]

Auch Versicherer wollen ein digitales Rentenkonto
Um ganz konkret zu wissen, wie viel Geld im Ruhestand zur Verfügung steht, muss Deutschland ein neues Informationssystem einführen. Die Deutschen brauchen mehr Transparenz – etwa durch ein digitales Rentenkonto. Auch die Versicherer sind für diese Lösung, möchten aber den Staat mit ins Boot holen. Verbraucherschützer und Bürger haben es immer wieder gefordert: Ein digitales […]

Das Dilemma mit der Altersvorsorge
Über Geld spricht man nicht. Doch über die Altersvorsorge sollte man reden. Es ist nämlich so, dass dieses Thema gerne verdrängt wird. So lange, bis es dann tatsächlich eng werden kann im Alter. Anders sähe es aus, wenn es eine Übersicht über alle angesparten Renteneinkommen gäbe… Sparen Sie fürs Alter? Und wie hoch ist der […]

Die Deutschen vertrauen der Betriebsrente
Geht es um die eigene Altersvorsorge, spielt Vertrauen eine große Rolle. Die politische Diskussion rund um die gesetzliche Rente hat bei den Deutschen zu Enttäuschung und Misstrauen geführt. Anders sieht es bei der Betriebsrente und der privaten Altersvorsorge aus. Aon Hewitt hat in Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista 1.000 Deutsche zu ihrer Einstellung gegenüber der […]

Welche Ziele hat DIE LINKE für meine Rente?
Ein Interview mit Matthias W. Birkwald, MdB, rentenpolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion DIE LINKE, zu den Wahlkampfthemen Rente, Altersvorsorge und bAV. Ist Deutschland gut vorbereitet, um die Herausforderung einer alternden Bevölkerung zu meistern? Matthias W. Birkwald MdB – DIE LINKE: Die Frage ist etwas irreführend, vermutlich steckt dahinter die Annahme, dass – vorausgesetzt, […]

Wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge
Zu niedrige Renten, Angst vor dem Thema Altersvorsorge, Verunsicherung durch die andauernde Niedrigzinsphase – der aktuelle AXA Deutschland-Report 2017 zeichnet ein düsteres Bild. Seit 2015 werden im AXA-Report die Einstellungen und Verhaltensweisen von Berufstätigen und Ruheständlern untersucht. Für den diesjährigen repräsentativen Report wurden im Februar in allen Bundesländern 3.381 Online-Interviews geführt. Die Ergebnisse von diesem […]

Sparen: Ja! Aber wie am besten?
Die Deutschen waren schon immer ein Volk der Sparer. Nicht nur mit Blick auf die Rentenperspektive ist das eine gute Eigenschaft. Die aktuelle Niedrigzinsphase vermiest aber vielen die Freude am Sparen. Alternative Sparmodelle sind daher gefragt wie nie zuvor. Wir stellen Ihnen in einer zweiteiligen Serie verschiedene Sparformen vor. Neben dem Sparen für besondere Urlaube, […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die […]