
Der Zusammenhang zwischen Lebensarbeitszeit und Rentenlücke
Renten- oder Versorgungslücke ist für viele ein abstrakter Begriff. Liegt bei mir selbst auch eine Rentenlücke vor? Und falls ja, wie hoch ist sie? Da die Zusammenhänge oft nicht klar sind, wird das Thema schnell beiseite geschoben. Dabei gibt es ganz konkrete Angaben und Rechenbeispiele für eine Lücke. Und eine wichtige Erkenntnis… Fidelity International hat […]

Auch Versicherer wollen ein digitales Rentenkonto
Um ganz konkret zu wissen, wie viel Geld im Ruhestand zur Verfügung steht, muss Deutschland ein neues Informationssystem einführen. Die Deutschen brauchen mehr Transparenz – etwa durch ein digitales Rentenkonto. Auch die Versicherer sind für diese Lösung, möchten aber den Staat mit ins Boot holen. Verbraucherschützer und Bürger haben es immer wieder gefordert: Ein digitales […]

Rentenversicherung für Selbstständige?!
Auf den ersten Blick sind gesetzliche Rentenversicherung und Selbstständige zwei Begriffe, die nichts miteinander zu tun haben. Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung ein und erhalten auch keine gesetzliche Rente, so meint man. Doch so schwarz und weiß ist die Zuordnung gar nicht. Auch Selbstständige können in die Rentenversicherung einzahlen. Selbstständige müssen sich eigenständig […]

Die Deutschen vertrauen der Betriebsrente
Geht es um die eigene Altersvorsorge, spielt Vertrauen eine große Rolle. Die politische Diskussion rund um die gesetzliche Rente hat bei den Deutschen zu Enttäuschung und Misstrauen geführt. Anders sieht es bei der Betriebsrente und der privaten Altersvorsorge aus. Aon Hewitt hat in Zusammenarbeit mit dem Statistikportal Statista 1.000 Deutsche zu ihrer Einstellung gegenüber der […]

Wachsende Angst beim Thema Altersvorsorge
Zu niedrige Renten, Angst vor dem Thema Altersvorsorge, Verunsicherung durch die andauernde Niedrigzinsphase – der aktuelle AXA Deutschland-Report 2017 zeichnet ein düsteres Bild. Seit 2015 werden im AXA-Report die Einstellungen und Verhaltensweisen von Berufstätigen und Ruheständlern untersucht. Für den diesjährigen repräsentativen Report wurden im Februar in allen Bundesländern 3.381 Online-Interviews geführt. Die Ergebnisse von diesem […]

Warum Sparen für die Rente wichtig ist
Die rentenpolitische Diskussion ist allgegenwärtig – ganz besonders im Wahlkampfjahr 2017. Die Prognosen und Forderungen der politischen Parteien weichen teils stark voneinander ab. Einig sind sich jedoch alle, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, um den Lebensstandard im Alter halten zu können. Was ist also zu tun? Zunächst einmal gilt es, Ruhe zu bewahren. […]

Wie vermeide ich Altersarmut?
Von drohender Altersarmut ist immer wieder die Rede. Dass die gesetzliche Rente nicht reichen wird, um den Lebensstandard heute Berufstätiger zu halten, darin sind sich die Experten einig. Die Empfehlung lautet einstimmig: Arbeitnehmer können Altersarmut vermeiden, indem sie selbst aktiv werden und sich um ihre Altersvorsorge kümmern. Aber wie geht das? Die Altersvorsorge ruht auf […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]

Weniger Vertrauen in die Altersvorsorge
Glauben Sie noch daran, dass Sie mit Ihrer Rente zufrieden sein werden? Nein? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Das Vertrauen in die Altersvorsorge sinkt. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) führt einmal im Jahr eine Umfrage durch, mit der das Vertrauen in die Altersvorsorge erfasst wird. Die aktuellen Umfrageergebnisse spiegeln die allgemeine Verunsicherung wider. […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]