
bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsoge […]

bAV in den Medien
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsorge […]

Geburtenrate erneut zurückgegangen
Die Bevölkerung Deutschlands wird immer älter, das ist nichts Neues. Dass dieser Trend aber auch ungebrochen anhält, belegen nun die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Diese Entwicklung kann Chancen bieten – auch für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) Der demografische Wandel wird kontrovers diskutiert. Bei den Einen schrillen die Alarmglocken, wenn sie an die Finanzierung der […]

bAV aus Sicht der Arbeitnehmer: Garantie schlägt Rentenhöhe
Die eigene Altersvorsorge für die Sicherung des persönlichen Lebensstandards ist für viele heute Beschäftigten mit Unsicherheit verbunden. Die Medien beschwören regelmäßig eine drohende Altersarmut, die politischen Diskussionen sind hitzig und kontrovers. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) belegt, dass Arbeitnehmern die zugesagte Garantie, die Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) geben, […]

Digitale Transformation in Unternehmen: Wer sind die Treiber?
Der Trend „Digitalisierung“ ist bereits in vielen Unternehmen angekommen. Nach wie vor gibt es aber noch eine große Zahl an Betrieben, besonders im Mittelstand, die eine digitale Transformation noch vor sich haben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch digitalisierte Abläufe können Prozesse standardisiert werden und dadurch fehlerfrei ablaufen. Das ist in der Produktion genauso […]

Sparen für das Alter – wie geht das?
Die Frage klingt einfach. Ist sie aber wirklich so leicht zu beantworten, wie Experten bzw. solche die behaupten, welche zu sein, uns weismachen möchten? Liest man die einschlägigen Ratgeber, ergibt sich folgender doch recht einfache Ablauf: Sparziel bzw. Rentenlücke festlegen Berater auswählen Anlageprodukt auswählen Beitrag berechnen Sparen bis zur Rente Lebensabend genießen Das sagen nicht […]

Die bAV-Woche in den Medien (KW 29)
Jeden Montag berichtet deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersvorsorge im Besonderen. Hierbei liegt unser Augenmerk weniger darauf, was in der Politik passiert, sondern uns interessiert mehr, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen, insbesondere damit, […]

Niedrigzins bringt betriebliche Altersversorgung in Bedrängnis
„Die andauernde Niedrigzinsphase gefährdet zunehmend das finanzielle Gleichgewicht bei Pensionskassen, Direktversicherungen und versicherungsförmigen Pensionsfonds.“ Das unterstrich Vorstandsmitglied Dr. Friedemann Lucius für das Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung (IVS), ein Zweigverein der Deutschen Aktuarvereinigung, letzte Woche 2016 in Köln. Durch die planmäßige Absenkung des gesetzlichen Rentenniveaus habe sich die Versorgungslücke für jüngere Menschen in Deutschland um […]

Bundesregierung enttäuscht (erneut): Keine bAV-Reform in Sicht
Rückblick auf die 17. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung 2016 in Berlin. Transparenz sieht anders aus. Erneut enttäuschte die Bundesregierung das versammelte Fachpublikum, das sich dieses Mal beim Handelsblatt Kongress zum Thema betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Berlin versammelt hatte. Wie bereits einige Wochen zuvor beim Zukunftsmarkt Altersvorsorge, bei dem die Initiative Deutsche Betriebsrente ebenfalls als Medienpartner […]

Positionspapier aus Hessen – „Einfach, sicher, günstig: Die Deutschland-Rente.“
Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Sozialminister Stefan Grüttner und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer wollen zukünftige Altersarmut verhindern und zusätzliche Altersvorsorge attraktiver machen. Die betriebliche und private Altersvorsorge sind in Deutschland unterentwickelt, schreiben die drei in einem gemeinsamen Positionspapier. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Sozialminister Stefan Grüttner und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer wollen zukünftige Altersarmut verhindern und zusätzliche […]