Basiswissen

Der Ärger mit den Provisionen

Eingestellt: 6. September 2018 um 08:59 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen, Private Altersvorsorge im Fokus

Um im Ruhestand eine auskömmliche Rente zu haben, sparen viele Deutsche – zusätzlich zur gesetzlichen Rente – privat fürs Alter. Für Unmut sorgen dabei immer wieder die Provisionen. Doch nun kommt Bewegung in die Diskussion um die Höhe der Provisionen. Der Bundestag wird sich ab September näher mit Lebensversicherungen befassen, ein Thema dabei werden auch […]

Ein Kommentar weiter

Selbstständige nehmen Altersvorsorge ernst

Eingestellt: 25. Juni 2018 um 09:38 Uhr   /   Aktuelles, Basiswissen

Um die Altersvorsorge der Selbstständigen steht es gar nicht so schlecht, wie es immer wieder heißt. In einem Vergleich kam jetzt heraus, dass sie sogar mehr Geld für die Altersvorsorge zurücklegen als Angestellte. Das Thema private Altersvorsorge hat bei Freiberuflern einen anderen Stellenwert als bei Angestellten. Sie können im Normalfall nicht auf die gesetzliche Rente […]

weiter

Typische Fehler bei der Altersvorsorge (Teil 2)

Eingestellt: 30. April 2018 um 10:26 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen, Renten-Fakten/Renten-Märchen

Die Deutschen sind Weltmeister beim Sparen. Aber nicht immer wird richtig gespart. Das kann besonders beim Rentensparen weitreichende Folgen haben, denn allein mit der gesetzlichen Rente werden nicht alle Deutschen im Alter auskommen. Sie sind auf eine zusätzliche Altersvorsorge angewiesen. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie haben wir mit dem Mythos Sparbuch aufgeräumt, denn diese […]

weiter

Typische Fehler bei der Altersvorsorge (Teil 1)

Eingestellt: 25. April 2018 um 09:00 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen, Renten-Fakten/Renten-Märchen

Die Deutschen werden immer wieder angehalten, neben der gesetzlichen Rente, auch selbst für den Ruhestand vorzusorgen. Dafür können sie Produkte der privaten Altersvorsorge oder die betriebliche Altersversorgung nutzen. Worauf dabei zu achten ist, wissen die meisten allerdings nicht. In einer zweiteiligen Serie stellen wir Ihnen die häufigsten Fehler bei der Gestaltung der Altersvorsorge vor. Wir […]

weiter

Das Spiel der Lebensversicherungen

Eingestellt: 18. April 2018 um 09:00 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen

Es war einmal die Lebensversicherung, sie war sehr beliebt, um fürs Alter vorzusorgen, denn sie brachte bis zu sieben Prozent Verzinsung. Doch dann kam die Niedrigzinsphase und hat alles kaputt gemacht. Lebensversicherungen lohnen sich mittlerweile gar nicht mehr – weder für die Versicherten noch für die Versicherungen. Unter den Lebensversicherungen war besonders die sogenannte Kapitallebensversicherung […]

weiter

GroKo: Das ändert sich bei der Rente

Eingestellt: 13. Februar 2018 um 11:23 Uhr   /   Basiswissen, Basiswissen, Renten-Fakten/Renten-Märchen

Sehr lange haben die Bürger nun auf eine neue Regierung gewartet und mit ihr auf die im Wahlkampf angekündigten Änderungen bei der Rente und Altersversorgung. Nun soll es mit der GroKo bald soweit sein. Doch was genau wird sich nun ändern? Was die Große Koalition bei der Rente beschlossen hat, lässt sich schnell zusammenfassen. Es […]

weiter

Rentenversicherung für Selbstständige?!

Eingestellt: 23. Januar 2018 um 07:53 Uhr   /   Basiswissen

Auf den ersten Blick sind gesetzliche Rentenversicherung und Selbstständige zwei Begriffe, die nichts miteinander zu tun haben. Selbstständige zahlen nicht in die gesetzliche Rentenversicherung ein und erhalten auch keine gesetzliche Rente, so meint man. Doch so schwarz und weiß ist die Zuordnung gar nicht. Auch Selbstständige können in die Rentenversicherung einzahlen. Selbstständige müssen sich eigenständig […]

weiter

Sparen Sie ruhig mal ungewöhnlich

Eingestellt: 26. April 2017 um 12:57 Uhr   /   Basiswissen, Service & Tipps, Sparen

Wer sparen möchte, sucht gute Sparmodelle. Die klassischen Möglichkeiten sind schnell erschöpft. Welche Sparformen gibt es neben Lebensversicherungen & Co.? Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir Ihnen weitere nicht ganz alltägliche Anlagemodelle vor. Vielleicht ist für Sie etwas passendes dabei. Wer die Wahl hat, hat die Qual… Sich mit schönen Dingen umgeben und gleichzeitig […]

weiter

Selbstständige vernachlässigen Altersvorsorge

Eingestellt: 22. Februar 2017 um 10:31 Uhr   /   Altersarmut, Basiswissen, Expertentalk, Selbstständige

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Diesen Leitsatz haben sich viele Selbstständige bei ihrer täglichen Arbeit auf die Fahnen geschrieben. Dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt für die Altersvorsorge einer speziellen Gruppe der Selbstständigen: Solo-Selbstständige hinken bei der Altersvorsorge stark hinterher. Im Alter kann dann Altersarmut drohen. Eine Studie des Deutschen Instituts […]

weiter

Altersarmut – Gerücht oder Wirklichkeit?

Eingestellt: 3. Januar 2017 um 09:54 Uhr   /   Altersarmut, Basiswissen, Basiswissen, bAV-Branche, Selbstständige

Altersarmut ist ein Schreckgespenst, das durch viele Köpfe geistert und von Politikern bei passendem Anlass gerne beschworen wird. Aber ist die Angst davor tatsächlich begründet? Oder handelt es sich um eine mediengemachte Verunsicherung? Da gibt es auf der einen Seite die Fakten: Das Rentenniveau sinkt. 1990 bekam der durchschnittliche Rentner 55 Prozent des aktuellen Durchschnitteinkommens, […]

weiter