
Warum ein digitales Rentenkonto sinnvoll ist…
Hand aufs Herz, können Sie Ihre zukünftigen Renteneinkünfte beziffern? Nein, dann geht es Ihnen leider wie den meisten Deutschen. Sie haben keinen genauen Überblick, wie hoch Ihre Einkünfte im Alter sein werden, und hoffen, dass es irgendwie schon passen wird. Dabei kann die Lösung so einfach sein: Ein digitales Rentenkonto könnte endlich den notwendigen Überblick […]

Nicht vergessen: EU-Mobilitätsrichtlinie tritt 2018 in Kraft
Neben dem Betriebsrentenstärkungsgesetz tritt am 01.01.2018 auch die EU-Mobilitätsrichtlinie in Kraft. Damit wird es Arbeitnehmern erleichtert, ihre betriebliche Altersversorgung (bAV) bei einem Arbeitgeberwechsel mitzunehmen. Doch wie es scheint, sind die Unternehmen teilweise schlecht darauf vorbereitet. Bereits im April 2014 wurde die EU-Mobilitätsrichtlinie verabschiedet, ursprünglich hieß die Vereinbarung noch Portabilitätsrichtlinie. Nach langjährigen Diskussionen und zahlreichen Modifikationen […]

Bundesrat stimmt Betriebsrentenstärkungsgesetz zu
Der Bundesrat hat heute dem Betriebsrentenstärkungsgesetz zugestimmt. Jetzt ist es also amtlich: Zum 01.01.2018 könnte sich die bAV-Landschaft in Deutschland grundlegend verändern. Das setzt aber voraus, dass die Möglichkeiten, die durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz geschaffen werden, von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auch angenommen werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden sich fragen, welche Auswirkungen das neue Gesetz hat. Besteht […]