
Private Altersvorsorge: Gut Ding will Weile haben
Wer privat fürs Alter spart, hat einen starken Verbündeten: die Zeit. Wer früh zu sparen anfängt, profitiert am meisten. Gerade Aktien eignen sich für einen langfristigen Vermögensaufbau. Die Versicherer machen es vor. Experten raten immer wieder, dass man sich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen soll. Wer nicht zusätzlich privat fürs Alter spart, der […]

Petition gegen Garantie bei Riester
Wer einen Riestervertrag abgeschlossen hat, der muss für die Bruttobeitragsgarantie gerade viel Geld aufbringen. Ein Modell, das sich besonders auch in Zeiten der Niedrigzinsphase nicht mehr rentiert. Eine Petition versucht nun, die teure Garantie zu kippen und den Sparern Wahlfreiheit zu ermöglichen. Eine Petition kann eigentlich jeder ins Rollen bringen. Wer innerhalb von vier Wochen […]

Riester – muss das sein?
Vorsorgesparen ist eine gute Sache, Experten empfehlen es, um von der gesetzlichen Rente unabhängig zu sein. Prinzipiell folgen die Deutschen auch dieser Empfehlung. Nur bei der Riester-Rente scheint es nicht klappen zu wollen. Die Kritik an dieser Vorsorgeform reißt einfach nicht ab. Das Meinungsforschungs-Institut Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH hat Anfang August […]

Ist Riester zu teuer und zu kompliziert
Die FDP-Bundestagsfraktion hat eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung bezüglich der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge gerichtet. Konkret geht es um die Riester-Rente. Kritiker bemängeln, diese sei in der Verwaltung zu teuer und die Förderung zu kompliziert. Trotz aller Kritik gibt es in Deutschland 16,6 Millionen Riester-Verträge. Die Auswahl ist groß: Man kann wählen zwischen Versicherungs-, […]

Der Ärger mit den Provisionen
Um im Ruhestand eine auskömmliche Rente zu haben, sparen viele Deutsche – zusätzlich zur gesetzlichen Rente – privat fürs Alter. Für Unmut sorgen dabei immer wieder die Provisionen. Doch nun kommt Bewegung in die Diskussion um die Höhe der Provisionen. Der Bundestag wird sich ab September näher mit Lebensversicherungen befassen, ein Thema dabei werden auch […]

Jugendstudie 2018: So steht die Jugend zur Altersvorsorge
Wie stehen Jugendliche und junge Erwachsene finanziell da? Wie schätzen sie ihre Lage ein und wofür sparen sie? Welchen Stellenwert hat die Altersvorsorge in dieser Altersgruppe? Diesen Fragen wollte die Jugendstudie auf den Grund gehen. Die Jugendstudie wird alle drei Jahre durch das Marktforschungs-Institut GfK SE im Auftrag des Bundesverband deutsche Banken e. V. durchgeführt. […]

Das Modell Lebensversicherung
Einst galt die Lebensversicherung als gute Möglichkeit, seinen Lebensstandard im Alter zu sichern. Viele Deutsche haben eine Lebensversicherung abgeschlossen, um neben der gesetzlichen Rente selbst aktiv fürs Alter zu sparen. Das ist eigentlich vorbildlich. Doch dann kamen die Niedrigzinsphase und damit die Sorgen, ob die Rechnung aufgeht. Mit dem letzten Urteil vom Bundesgerichtshof ist klar, […]

Lebensversicherungen im Wandel
Früher waren Lebensversicherungen hoch gefeiert. Mittlerweile aber ist diese Form der Altersvorsorge nicht mehr attraktiv. Das Vertrauen der Kunden sinkt zudem, auch weil Anbieter die LV-Sparten verkaufen. Die Verunsicherung bei Verbrauchern ist groß. Das Problem mit der Lebensversicherung ist, dass sie meistens auf 30 oder mehr Jahre ausgelegt ist. So weit kann heute kaum jemand […]