
Ist die bAV zu kompliziert?
Warum beteiligen sich Arbeitnehmer nicht mit Eigenbeiträgen an der betrieblichen Altersversorgung – diese Frage stand im Zentrum einer aktuellen Befragung. Die Antwort: Es fehlen die Geldmittel und die bAV ist zu kompliziert. Für die vorliegende Befragung des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon wurden im Zeitraum 2. Juli bis 15. August 2018 1.008 Arbeitnehmer aus Großunternehmen mit […]

Arbeitgeber ab 2019 in der Pflicht
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), das bereits seit dem 01.01.2018 in Kraft ist, hat das Ziel, die betriebliche Altersversorgung in Deutschland zu stärken. Nun wird ein weiterer Schritt des BRSG umgesetzt: Arbeitgeber müssen ab 2019 alle bAV-Neuverträge mit 15 Prozent des Umwandlungsbeitrags des Mitarbeiters finanziell unterstützen. Dass sich Arbeitgeber an der bAV ihrer Mitarbeiter beteiligen, ist nicht […]

Betriebsrente beliebter als Zuschuss zum Handy
Unternehmen müssen sich immer wieder aufs Neue etwas einfallen lassen, um ihre Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen. Um im sogenannten War for Talents die Nase vorn zu haben, müssen attraktive Angebote für die Mitarbeiter her. Ideal für diesen Zweck ist die betriebliche Altersversorgung… Manch Personaler mag sich den Kopf zermartern, mit welchen Vergünstigungen […]

Das unterschätzte Potenzial der bAV
Von der Betriebsrente profitieren die Arbeitnehmer, da sie so zusätzlich zur gesetzlichen Rente für ihren Ruhestand sparen können – oft auch mit Unterstützung des Arbeitgebers. Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz sollte die bAV weiter gestärkt werden. Doch so richtig kommt sie nicht in Fahrt. Schade auch für Unternehmen, denn sie können die bAV sehr gut als Instrument […]

bAV zur Mitarbeitergewinnung und -bindung
Um das gewünschte Fachpersonal für sich zu gewinnen und Mitarbeiter halten zu können, müssen Unternehmen heute den Arbeitnehmern Einiges bieten. Einen großen Stellenwert im sogenannten „War for Talents“ hat auch die betriebliche Altersversorgung (bAV). Nicht allen Unternehmen ist klar, dass Sie mit der betrieblichen Altersversorgung bei ihren Mitarbeitern und solchen, die es werden sollen, punkten […]

In Großbritannien ist die bAV ein Wettbewerbsvorteil
In Großbritannien ist die bAV weit verbreitet und fest etabliert. Die Engländer sind uns Deutschen einige Schritte voraus in der Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge. Eine weitgehend verpflichtende bAV wurde bereits vor Jahren erfolgreich eingeführt. Angefangen hat alles 2010. Die Inflation hat die staatlichen Renten aufgefressen und die demografischen Prognosen sahen düster aus. In den nächsten […]

Betriebliche Altersversorgung steigert Attraktivität von Arbeitgebern
In Zeiten des Fachkräftemangels tobt auf dem Arbeitsmarkt ein „Kampf um die Talente“. Längst haben Großunternehmen ausgefeilte Konzepte entwickelt, um gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Dazu gehört auch eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Dass viele kleinere Unternehmen noch kein vergleichbares Angebot machen, wird zu einem Wettbewerbsnachteil. Wenn es darum geht, Fachkräfte zu gewinnen und […]