bAV in den Medien
bAV in den Medien

Anzeige
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Generation Y zieht Altersvorsorge dem Konsum vor
Wer hätte das gedacht: Altersvorsorge scheint bei der Generation Y ein Thema zu sein. Laut einer aktuellen Studie von Aon Hewitt und Statista würden jüngere Arbeitnehmer in Großunternehmen bereitwillig auf Konsum verzichten, um im Alter besser versorgt zu sein. Allerdings: Die Wissenslücken zur persönlichen Betriebsrente sind groß. Außerdem zeigt die Studie, dass gerade die Arbeitnehmer der Generation Y, und damit die Digital Natives, zum Thema betriebliche Altersvorsorge immer noch eine persönliche Beratung bevorzugen.
Artikel unter: Versicherungswirtschaft-heute
Thema: Altersvorsorge
Renteninformation: hinter den Kulissen tut sich was
Eine säulenübergreifende Vorsorgeinformation kommt wohl nicht vor 2021 und dann vermutlich nur in einem ersten Teilschritt. Mit diesen Worten dämpfte Konrad Haker die Hoffnungen auf eine schnelle Lösung. Haker muss es wissen: Er leitet das Referat „Grundsatzfragen der Alterssicherung, Finanzierung der Rentenversicherung“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Und dort ist seit 2017 ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem BMF angesiedelt.
Hier geht es zum Artikel: procontra-online
Thema: gesetzliche Rentenversicherung
Fragen und Antworten zu den Regelungen des neuen Rentenpakets
Das Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung hat am 23. November 2018 den Bundesrat passiert. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, wann und unter welchen Voraussetzungen die neuen Regelungen gelten.
Den Artikel finden Sie hier: ihre-vorsorge
Thema: Digitalisierung
Vorteile der DSGVO: ein Fortschritt nicht nur für den Datenschutz
Das gibt es auch mal: ein Artikel, der sich nicht negativ mit der DSGVO auseinander setzt, sondern in der Neuregelung durchaus – zu Recht – Vorteile sieht.
Hier geht es zum Artikel: computerwoche.de
Kommentare (0)