bAV in den Medien
bAV in den Medien

Anzeige
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Gesundheitsministerium will Doppelverbeitragung lösungsorientiert angehen
(Versicherungswirtschaft heute, 28.09.2018)
Bei der problematischen Doppelverbeitragung von Betriebsrentnern, die in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind, kommt neue Bewegung. Das Gesundheitsministerium teilte in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage mit, man prüfe derzeit „lösungsorientiert“ die künftige Verbeitragung von Versorgungsbezügen von GKV-Versicherten.
Hier geht es zum Artikel: versicherungswirtschaft-heute.de/Doppelverbeitragung
Thema: Altersvorsorge
Mehrheit für Mindestrente
(Deutsches Institut für Altersvorsorge, 27.09.2018)
Zwei Drittel der Deutschen sind für die Einführung einer Mindestrente, lediglich 14 Prozent sprechen sich klar dagegen aus. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des DIA Deutschland-Trend, der von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) durchgeführt worden ist.
Hier geht es zum Artikel: dia-vorsorge.de/Mindestrente
Thema: Altersvorsorge
Junge Menschen fordern mehr Einfachheit von Versicherungsprodukten
(AssCompact, 24.09.2018)
Junge Menschen legen in Sachen Absicherung und Altersvorsorge häufig Zurückhaltung an den Tag. Daher stellen sie eine schwierige Zielgruppe für Versicherungsanbieter dar, die obendrein wenig Vertrauen in die Branche hat. Doch die Millennials, die jungen Kunden im Alter von 18 bis 29 Jahren, haben konkrete Vorstellungen, was sie sich von der Assekuranz erwarten, wie eine Studie der NÜRNBERGER Versicherung und des F.A.Z.-Instituts zeigt.
Hier geht es zum Artikel: asscompact.de/Transparenz
Anzeige
Thema: Digitalisierung
Die digitale Transformation ist ein Sicherheitsrisiko
(Computerwoche, 27.09.2018)
Zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland sind in den letzten zwei Jahren erfolgreich von Cyberkriminellen angegriffen worden – Tendenz steigend. Die IDC-Studie „IT-Security in Deutschland 2018“ legt offen, woran es in den Unternehmen hapert.
Hier geht es zum Artikel: computerwoche.de/Sicherheit
Bild: gena96/Fotolia.com
Kommentare (0)