bAV in den Medien
bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Ist das Riesterverfahren zu kompliziert?
(Das Investment, 16.08.2018)
Die Bundestagsfraktion der FDP hat eine Anfrage an die Bundesregierung gerichtet. Darin will sie wissen: Ist das umständliche Antragsverfahren dafür verantwortlich, dass nur so wenige Deutsche die staatliche Riester-Förderung ausschöpfen?
Hier geht es zum Artikel: dasinvestment: Ist das Riester-Zulagenverfahren zu kompliziert?
Thema: Altersvorsorge
Kapitalgedeckte Altersvorsorge jetzt
(Das Investment, 14.08.2018)
Und schon wieder einmal wird die altbekannte Diskussion geführt: sollte die Umlagefinanzierung in der Deutschen gesetzlichen Rente durch eine Kapitaldeckung abgelöst werden und geht das überhaupt?
Hier geht es zum Artikel: dasinvestment: „Kapitalgedeckte Altersvorsorge jetzt!“
Anzeige
Thema: Altersvorsorge
Deutschland vor der Demografiefalle – diese Fälle muss die Rentenkommission lösen
(Handelsblatt, 12.08.2018)
Die alternde Bevölkerung stellt den Sozialstaat vor große Herausforderungen. Nur mit mutigen Reformen wird das Rentenversprechen finanzierbar bleiben. Kann Zuwanderung unsere Rentenprobleme lösen?
Hier geht es zum Artikel: Handelsblatt: Deutschland vor der Demografiefalle – diese Probleme muss die Rentenkommission lösen
Thema: Digitalisierung
Digitalisierung: Keine Horrorszenarien am Arbeitsmarkt
(Kölner Stadt-Anzeiger, 17.08.2018)
Die Digitalisierung verändert gravierend die Arbeitswelt, aber unter dem Strich wird sie aus Expertensicht kein großer Jobkiller.
Hier geht es zum Artikel: Kölner Stadt-Anzeiger: Digitalisierung: Keine Horrorszenarien für Arbeitsmarkt
Kommentare (0)