Aktuelles, Digitalisierung, Expertentalk
IT-Optionen für Versicherungen

Am 21. und 22. Juni 2018 treffen sich beim MCC-Fachkongress „IT-Optionen für Versicherungen“ in Köln wieder zahlreiche Experten, um über die Assekuranz zwischen Innovation und Kostendruck zu diskutieren.
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein „Strauß Buntes“. In Vorträgen und Diskussionsrunden werden unter anderem die Themen „Die Strategie der Big Player – (Über) -Lebenskünstler in stagnierenden Märkten“, „Künstliche Intelligenz (KI)/Robotics – Denkende Maschinen erobern die Assekuranz“ oder „EU-DSGVO – Erste Erfahrungen mit dem neuen Regelwerk“ erörtert. Insgesamt soll der Kongress aufzeigen, wo die Branche in Zeiten des Digitalisierungs-Umbruchs steht und welche Chancen und Risiken zu beachten sind. Vorgestellt werden sowohl innovative Lösung, die bereits im Einsatz sind, aber auch solche, die noch in Pilotprojekten getestet werden.
Kompaktes Programm für zwei Tage
Zahlreiche Referenten renommierter Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen stellen ihre Erkenntnisse, Konzepte und Erfahrungen vor und stehen in den fokussierten Diskussionspanels offen Rede und Antwort. Die Veranstalter haben ein spannendes und anregendes Programm zusammengestellt, das den Besuchern in zwei kompakten Tagen ein umfangreiches Update über die Entwicklungen, Markttrends und Meinungen gibt. Ausreichend Platz bleibt außerdem für Gedankenaustausch, Fachgespräche und Networking, um die Themen zu vertiefen, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen, zum Beispiel auch beim gemeinsamen Abendessen am ersten Kongresstag im Brauhaus Gaffel am Dom.
Jetzt anmelden und vom Wissensvorsprung profitieren
Der Kongress richtet sich an Mitglieder des Vorstands, der Geschäftsführung sowie Führungskräfte insbesondere der Bereiche DV/Organisation und IT, E-Commerce/Internet, Vertrieb, Kundenservice, CallCenter, Marketing, Controlling, Schadenmanagement, -bearbeitung und -regulierung sowie an Unternehmensberater für Versicherungen wie auch Hard- und Softwareunternehmen und IT-Dienstleister. Anmeldungen sind über die Veranstaltungsseite möglich.
Bild: MCC
Kommentare (0)