bAV in den Medien
bAV in den Medien

Anzeige
Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Pensionskassen erwarten Konsolidierung
(Versicherungswirtschaft heute, 16.05.2018)
Die BaFin hat die Pensionskassen einem Stresstest unterzogen. Das Ergebnis hat nicht wirklich beruhigt. Die Finanzaufsicht macht sich nach dem Test Sorgen um die Betriebsrente und sieht außerdem größere Gefahren für die gesamte Branche. Alles nur Schwarzmalerei?
Hier geht es zum Artikel: versicherungswirtschaft-heute.de/Pensionskassen
Anzeige
Thema: Altersvorsorge
Sichere Altersvorsorge: Nicht bei diesen Zinsen!
(ProContra, 17.05.2018)
Welche Auswirkung hat die anhaltende Niedrigzinsphase auf die Altersvorsorge? Keine gute, da sind sich die Experten sicher. Vor allem auch, weil die Deutschen bei Geldangelegenheiten ein großes Sicherheitsbedürfnis haben.
Hier geht es zum Artikel: procontra-online.de/Altersvorsorge
Thema: Altersvorsorge
Nächster Schritt zum „Verlässlichen Generationenvertrag“
(VersicherungsJournal, 16.05.2018)
Nachdem der Arbeits- und Sozialminister, Hubertus Heil, die berufenen Mitglieder der Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ bereits vorgestellt hat, wurde die Einsetzung der Kommission auch vom Bundeskabinett formell beschlossen. Bis März 2020 hat die Kommission nun Zeit, Vorschläge für die Weiterentwicklung der Altersvorsorge zu erarbeiten.
Hier geht es zum Artikel: versicherungsjournal.de/Rentenkommission
Thema: Digitalisierung
Wirtschaft hofft auf Schonfrist in Sachen DSGVO
(Computerwoche, 17.05.2018)
Lange schon wurde der Start der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai kommuniziert. Dennoch werden nach einer Schätzung des ITK-Branchenverbandes Bitkom drei von vier Unternehmen mit den Vorbereitungen zum Stichtag nicht fertig sein. Ob es für diese Unternehmen wirklich – wie erhofft – eine Schonfrist geben wird, steht momentan in den Sternen.
Hier geht es zum Artikel: computerwoche.de/DSGVO
Bild: gena96/Fotolia.com
Kommentare (0)