bAV-Branche, Digitalisierung
IT-Optionen für Versicherungen

Am 10. und 11. Oktober 2017 treffen sich in Düsseldorf namhafte Experten, um im Rahmen des Kongresses „IT-Optionen für Versicherungen“ über Innovationen und Kostendruck der Assekuranz zu diskutieren.
Kaum eine andere Branche ist aktuell so stark im Wandel wie die Versicherungen. Ganz besonders die voranschreitende Digitalisierung ist eine große Herausforderung, die es zu meistern gilt. Auch das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das nun verabschiedet wurde und zum 01.01.2018 in Kraft tritt, verlangt nach digitalen Lösungen. Die Digitalisierung zieht sich daher auch wie ein roter Faden durch die Veranstaltungsthemen, die zum Beispiel lauten IT-Lösungen ohne Geschäftsstrategie und ohne Geschäftsmodellinnovation, Prozessintegration und Prozessdesign als Grundlage für Digitalisierung, Cyber Security im Fokus oder auch FinTechs: Tops oder Flops?
Der Fachkongress trifft sich zum 18. Mal
Die Veranstaltung „IT-Optionen für Versicherungen“ hat eine lange Tradition, die Fachtagung trifft sich bereits zum 18. Mal. Prof. Dr. Jörg Puchan wird durch die zweitägige Veranstaltung im Hotel Maritim Düsseldorf führen. Erwartet werden 22 Referentinnen und Referenten aus der Versicherungs- und IT-Branche, die von allgemeinen bis hin zu ganz pragmatischen Aspekten die Versicherungsarbeit beleuchten und mit den Teilnehmern diskutieren.
Wie profitieren Makler von der Digitalisierung?
Sichern Sie sich Ihre Teilnahmen und seien Sie mit dabei. Lassen Sie sich die IT-Strategien führender Versicherer vorstellen und diskutieren Sie mit über intelligente IT im Versicherungsvertreib. Der Kongress richtet sich an Mitglieder des Vorstandes, der Geschäftsführung sowie an Führungskräfte verschiedener Bereiche. Weitere Informationen erfahren Sie auf der Veranstaltungsseite. Hier können Sie sich auch anmelden.
Bild: MCC
Kommentare (0)