bAV in den Medien
bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Mitarbeiter wollen von Arbeitgebern mehr Hilfe bei bAV
(Versicherungswirtschaft heute, 04.08.2017)
Durch eine betriebliche Altersversorgung (bAV) können Arbeitnehmer selbstständig für ihre Rente vorsorgen. Idealerweise beteiligt sich auch der Arbeitgeber finanziell daran. Das fordern zumindest 53 Prozent der Arbeitnehmer laut einer Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt.
Hier geht es zum Artikel: versicherungswirtschaft-heute.de/Arbeitgeber
Thema: Altersvorsorge
„Keine Sonderrechte für Politiker bei Altersversorgung“
(FAZ, 09.08.2017)
Bei der Rente sollen alle gleich behandelt werden, so der Wunsch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Ihr Rentenkonzept sieht eine Bürgerversicherung vor, in die alle gleichermaßen einzahlen sollen, also auch Beamte, Abgeordnete und Selbständige.
Hier geht es zum Artikel: faz.net/Bürgerversicherung
Thema: Altersvorsorge
Planlos in den Ruhestand
(VersicherungsJournal, 04.08.2017)
Frauen fühlen sich oft nicht kompetent genug, um sich um ihre Altersvorsorge zu kümmern. So jedenfalls das erschreckende Ergebnis einer Umfrage unter 1.000 Frauen durch die Vermögensverwaltungs-Gesellschaft Amundi. Daher befasst sich fast die Hälfte der befragten Frauen gar nicht mit dem Thema.
Hier geht es zum Artikel: versicherungsjournal.de/Frauen
Thema: Digitalisierung
„Die Cloud wird zum Motor der Digitalisierung“
(Computerwoche, 28.07.2017)
Die Cloud-Technologie trägt entscheidend zur digitalen Transformation der Unternehmen bei. Experten wissen, dass eine Digitalisierung ohne Cloud-Technologie nicht umzusetzen ist. Dabei bieten die verschiedenen Anbieter unterschiedliche Hilfestellung für Unternehmen an.
Hier geht es zum Artikel: computerwoche.de/Cloud
Bild: gena96/Fotolia.com
Kommentare (0)