bAV in den Medien
bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Bundesregierung: Frauen brauchen mehr bAV
(procontra online, 22.06.2017)
Aus dem zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung geht hervor, dass die Gleichstellung von Mann und Frau deutlich verbessert werden konnte. Aber es gibt Ausnahmen, so zum Beispiel die betriebliche Altersversorgung. Hier haben Frauen nach wie vor das Nachsehen. Ein guter Ansatz für die Versicherungsbranche…
Hier geht es zum Artikel: procontrao-online.de/Frauen
Thema: Altersvorsorge
Euro-Riester-Plan: EU will „Pepp“ in Ihre Rente bringen
(Focus Money, 28.06.2017)
Die Pläne für eine europaweite private Altersvorsorge werden langsam konkret. Diese Woche soll der Verordnungsentwurf für europäische Vorsorgeprodukte namens „Pepp“ (Pan European Pension Product) vorlegt werden.
Hier geht es zum Artikel: focus.de/Rente
Thema: Altersvorsorge
Altersarmut trifft besonders alleinstehende Frauen
(F.A.Z., 26.06.2017)
Die Ergebnisse der Studie der Bertelsmannstiftung schlagen hohe Wellen. Nicht nur die Aussage, dass bestimme Gruppen besonders von einer Altersarmut betroffen seien, allen voran alleinstehende Frauen, sorgt für Wirbel. Auch die Warnung, dass selbst private Altersvorsorge nicht ausreichen würde, um eine drohende Altersarmut abzuwenden, heizt die Diskussionen an. Das eigentliche Studienziel ist damit schon erreicht.
Hier geht es zum Artikel: faz.net/Altersarmut
Thema: Digitalisierung
Neue Datenschutzregeln – die Zeit zum Handeln wird knapp
(Computerwoche, 28.06.2017)
In nicht einmal einem Jahr tritt die neue Regelung der EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Viele Unternehmen müssen sich jetzt beeilen, um rechtzeitig vorbereitet zu sein. Hilfreich sind dabei Datenmanagement-Strategien, durch die die wichtigsten Anforderungen relativ zügig umsetzt werden können.
Hier geht es zum Artikel: computerwoche.de/Datenschutz
Bild: gena96/Fotolia.com
Kommentare (0)