bAV in den Medien
bAV in den Medien

Jede Woche berichtet das Webmagazin deutsche-betriebsrente.de über Artikel zum Thema Altersvorsorge im Allgemeinen und betriebliche Altersversorgung (bAV) im Besonderen. Uns interessiert dabei vor allem, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter beim Aufbau der Altersvorsorge unterstützen kann. Weiterhin suchen wir nach Meldungen, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen, denn durch die Nutzung dieser Möglichkeit, kann die Altersvorsorge effizienter und transparenter gestaltet werden.
Thema: bAV
Tarifrente kann in bAV-Besitzstände eingreifen
(Haufe, 25.04.2017)
Bisher galt für die Betriebsrente, dass Arbeitgeber nur unter ganz besonderen Umständen in Versorgungsansprüche und Anwartschaften eingreifen dürfen. Darauf hatten sich die Arbeitnehmer verlassen. Im vorgesehenen Sozialpartnermodell von Frau Nahles könnte dieser Punkt nun anders geregelt werden.
Hier geht es zum Artikel: haufe.de/bAV-Besitzstände
Thema: Altersvorsorge
„Verunsicherung bei der Altersvorsorge ist angebracht“
(Handelsblatt, 26.04.2017)
Wie geht es nun weiter mit der Rente? Viele Deutsche sind verunsichert. Absolut nachvollziehbar für Dorothea Mohn, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Bundesverband. Sie spricht über den Frust der Verbraucher, politische Fehlentscheidungen, überflüssige Vorsorgeprodukte und den Segen des frühen Sparens.
Hier geht es zum Artikel: handelsblatt.com/Verunsicherung
Thema: Altersvorsorge
Extreme Risiken von Euro-Rentenfonds bedrohen Riester- und Rürup-Rente
(DAS INVESTMENT, 25.04.2017)
Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB Deutschland), ist der Meinung, dass Euro-Rentenfonds tickende Zeitbomben sind. Sie sollen nicht mehr als sichere Anlage Verbrauchern empfohlen werden. Auch Altersvorsorge-Produkte seien bedroht.
Hier geht es zum Artikel: dasinvestment.com/Euro-Rentenfonds
Thema: Digitalisierung
„Digitalisierung ist das Wachstumsthema schlechthin“
(Handelsblatt, 24.04.2017)
Auch die Hannover Messe hat es wieder bestätigt. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, es führt für Unternehmen kein Weg an ihr vorbei. Und das ist vielleicht auch gut so, denn laut Einschätzung des Branchenverbandes Bitkom ist Digitalisierung nach wie vor für wirtschaftliches Wachstum verantwortlich.
Hier geht es zum Artikel: handelsblatt.com/Digitalisierung
Bild: gena96 – Fotolia.com
Kommentare (0)